Helen Kosmetik 
Datenschutzbestimmungen  

Einführung

In diesen Datenschutzbestimmungen stellt Helen Kosmetik („ wir “, „ unser “ oder „ das Unternehmen “) seine Vorgehensweise bezüglich der von Benutzern erfassten Daten, die auf unsere Webseite unter www.helenkosmetik.com („ Webseite “) zugreifen oder uns auf andere Weise personenbezogene Daten bereitstellen (gemeinsam: „ Benutzer “), dar. 

Grundlage für die Datenerfassung 

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten (d. h. jegliche Daten, die mit vertretbaren Mitteln eine Identifizierung Ihrer Person zulassen; „ personenbezogene Daten “) erfolgt im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem österreichischen Datenschutzgesetz (DSG). Wir verarbeiten personenbezogene Daten, soweit dies zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen, zur Bereitstellung unserer Dienstleistungen oder aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen erforderlich ist, sowie aufgrund unseres berechtigten Interesses, unsere Services zu verbessern.

Durch die Nutzung dieser Webseite stimmen Sie der Erfassung, Speicherung, Verwendung, Offenlegung und sonstigen Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten wie in diesen Datenschutzbestimmungen beschrieben zu.

Bitte lesen Sie sich die Datenschutzbestimmungen sorgfältig durch, bevor Sie Entscheidungen treffen. 

Welche Daten werden erfasst?

Wir erfassen zwei Arten von Daten und Informationen von Benutzern. 

Zur ersten Kategorie gehören nicht identifizierende und nicht identifizierbare Benutzerdaten, die durch die Nutzung der Webseite bereitgestellt oder erfasst werden („ nicht personenbezogene Daten “). Wir kennen die Identität des Benutzers nicht, von dem nicht personenbezogene Daten erfasst wurden. Zu den nicht personenbezogenen Daten, die erfasst werden können, gehören aggregierte Nutzungsdaten und technische Daten, die von Ihrem Gerät übermittelt werden, einschließlich bestimmter Informationen bezüglich Software und Hardware (z. B. auf dem Gerät verwendeter Browser und verwendetes Betriebssystem, Spracheinstellung, Zugriffszeit usw.). Anhand dieser Daten verbessern wir die Funktionalität unserer Webseite. Wir können auch Daten über Ihre Aktivität auf der Webseite erfassen (z. B. aufgerufene Seiten, Surfverhalten, Klicks, Aktionen usw.).

Zur zweiten Kategorie gehören personenbezogene Daten , also Daten, die eine Einzelperson identifizieren oder durch angemessene Maßnahmen identifizieren können. Zu solchen Daten gehören:
  • Gerätedaten: IP-Adresse, Browsertyp, Sprache, Betriebssystem, Bildschirmauflösung sowie ungefähre Standortdaten (z. B. Stadt). 
  • Nutzungsdaten: Informationen über Ihre Interaktion mit der Website, z. B. besuchte Seiten, Klickverhalten, Dauer des Aufenthalts. Diese Daten werden mithilfe von Google Analytics verarbeitet, sofern Sie dem Tracking über den Cookie-Banner zugestimmt haben.
  • Kontakt- oder Buchungsdaten: Wenn Sie über den Link zu Treatwell einen Termin buchen, verarbeitet Treatwell Ihre personenbezogenen Daten (z. B. Name, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Buchungszeit). Diese Verarbeitung erfolgt ausschließlich durch Treatwell. Informationen hierzu finden Sie unter https://www.treatwell.at/info/datenschutz.   
  • Kommunikationsdaten: Wenn Sie uns per E-Mail oder telefonisch kontaktieren, erfassen wir die von Ihnen bereitgestellten Informationen (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und den Inhalt Ihrer Nachricht), um Ihre Anfrage zu bearbeiten.
Wir erfassen keine sensiblen Daten.

Wie erhalten wir Daten über Sie?

Wir beziehen Ihre personenbezogenen Daten aus verschiedenen Quellen:
  • Sie stellen uns solche Daten freiwillig bereit, zum Beispiel bei der Registrierung auf unserer Webseite.
  • Wir erhalten solche Daten, wenn Sie unsere Webseite nutzen oder in Verbindung mit einem unserer Services darauf zugreifen.
  • Wir erhalten solche Daten von anderen Anbietern, Services und aus öffentlichen Registern (zum Beispiel von Datentraffic-Analyseanbietern).

Welche Daten werden erfasst?

Wir geben Benutzerdaten nicht an Dritte weiter, außer wie in diesen Datenschutzbestimmungen beschrieben.

Wir verwenden Daten für folgende Zwecke:
  • Zur Bereitstellung, Verwaltung und Pflege unserer Website und Inhalte.
  • Zur Ermöglichung der Terminbuchung über Treatwell.
  • Zur Kommunikation mit Ihnen (Beantwortung von Anfragen per E-Mail oder Telefon)
  • Zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit und Funktionalität unserer Website
  • Zur Durchführung von statistischen Auswertungen über die Nutzung unserer Website (mithilfe von Google Analytics, sofern Sie dem Tracking zugestimmt haben).
  • Zur Wahrung unserer berechtigten Interessen, insbesondere zur Sicherstellung der IT-Sicherheit und zur Verhinderung von Missbrauch.
  • Um gesetzliche Verpflichtungen zu erfüllen.
Darüber hinaus kann die Website technisch notwendige Cookies verwenden, um grundlegende Funktionen (z. B. Navigation, Sicherheit, Spracheinstellungen) bereitzustellen. Diese Cookies erfordern keine gesonderte Einwilligung. 

Personenbezogene Daten, die über Treatwell bereitgestellt werden, werden nicht von uns gespeichert oder verarbeitet, sondern ausschließlich von Treatwell (Treatwell DACH GmbH, Friedrichstraße 180, 10117 Berlin, Deutschland) gemäß deren Datenschutzbestimmungen:
https://www.treatwell.at/info/datenschutz. 

Wir übermitteln keine personenbezogenen Daten an sonstige Dritte oder internationale Organisationen, es sei denn, dies ist zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten erforderlich oder wurde ausdrücklich von Ihnen genehmigt. 

Hosten und Betreiben unserer Website

Unsere Website wird von einem externen Hosting-Anbieter betrieben. Dabei werden technische Daten (z. B. IP-Adresse, Zugriffszeit, Browserdaten) automatisch durch den Server erfasst, um den sicheren und stabilen Betrieb der Website zu gewährleisten.

Der Hosting-Anbieter verarbeitet diese Daten ausschließlich in unserem Auftrag gemäß Art. 28 DSGVO (Auftragsverarbeitung) und speichert sie nur so lange, wie dies technisch oder rechtlich erforderlich ist.

Speichern und Verarbeiten solcher Daten in unserem Namen:
Der Hosting-Anbieter und ggf. unser Website-Dienstleister können technisch erforderliche Daten speichern und verarbeiten, um die Website anzuzeigen und Sicherheitsmaßnahmen umzusetzen. 

Schalten von Anzeigen und Marketingauswertungen:
Falls Sie der Verwendung von Cookies oder Analyse-Tools (z. B. Google Analytics) zugestimmt haben, werden entsprechende Daten anonymisierten zur Auswertung des Nutzerverhaltens verarbeitet, um unser Angebot zu verbessern.

Durchführung von Analysen:
Technische Diagnosen und Sicherheitsanalysen werden durchgeführt, um Angriffe zu verhindern und die Stabilität der Website sicherzustellen.

Wir übermitteln Ihre Daten nicht an andere Empfänger oder Organisationen, außer es besteht eine gesetzliche Verpflichtung (z. B. Steuer- oder Ermittlungsbehörden) oder Sie haben uns eine ausdrückliche Einwilligung erteilt. 
    Wir können Daten auch offenlegen, wenn wir im guten Glauben sind, dies ist hilfreich oder angemessen, um: (i) geltenden Gesetzen, Vorschriften, Gerichtsverfahren oder behördlichen Anfragen zu entsprechen; (ii) unsere Richtlinien (einschließlich unserer Vereinbarung) durchzusetzen und ggf. diesbezügliche mögliche Verletzungen zu untersuchen; (iii) illegale Aktivitäten oder anderes Fehlverhalten, Betrugsverdacht oder Sicherheitsprobleme zu untersuchen, zu erkennen, zu verhindern oder Maßnahmen dagegen  zu ergreifen; (iv) eigene Rechtsansprüche geltend zu machen oder durchzusetzen bzw. uns gegen die Ansprüche anderer zu verteidigen; (v) die Rechte, das Eigentum oder unsere Sicherheit, die Sicherheit unserer Benutzer, Ihre Sicherheit oder die Sicherheit von Dritten zu schützen; oder um (vi) mit Strafverfolgungsbehörden zusammenzuarbeiten und/oder geistiges Eigentum oder andere Rechtsansprüche zu schützen.

    Benutzerrechte

    Sie haben folgende Rechte: 
    1. Eine Bestätigung, ob und inwieweit Ihre personenbezogenen Daten verwendet und verarbeitet werden, sowie den Zugriff auf die über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten und zusätzliche Informationen anfordern 
    2. Eine Kopie der personenbezogenen Daten, die Sie uns freiwillig bereitgestellt haben
    3. Eine Berichtigung der personenbezogenen Daten, die wir von Ihnen gespeichert haben, anfordern
    4. Das Löschen Ihrer personenbezogenen Daten beantragen 
    5. Der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns widersprechen 
    6. Die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns beantragen
    7. Eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einreichen
    Beachten Sie jedoch, dass diese Rechte nicht uneingeschränkt gelten, sondern unseren eigenen rechtmäßigen Interessen sowie behördlichen Vorschriften unterliegen. 

    Wenn Sie eines der hier aufgeführten Rechte in Anspruch nehmen möchten oder weitere Informationen wünschen, wenden Sie sich an unseren Datenschutzbeauftragten unter:
    Helen Kosmetik
    Inhaberin: Sükran Düzenli
    Riedgasse 49a, 6850 Dornbirn, Österreich
    E-Mail: helenkosmetik@hotmail.com

    Sie haben außerdem das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde einzureichen:

    Österreichische Datenschutzbehörde
    Barichgasse 40-42, 1030 Wien
    www.dsb.gv.at

    Speicherung

    Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen, die Einhaltung rechtlicher Verpflichtungen oder zur Abwicklung von Anfragen erforderlich ist. 

    Daten, die über unsere Website technisch erfasst werden, werden in der Regel nach wenigen Tagen automatisch gelöscht.

    Daten, die im rahmen der Kontaktaufnahme verarbeitet werden, löschen wir, sobald der jeweilige Zweck erreicht ist und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten mehr bestehen. 

    Personenbezogene Daten, die über Treatwell verarbeitet werden, werden ausschließlich durch Treatwell gespeichert und nach deren eigenen Datenschutzbestimmungen verwaltet. 

    Wir überprüfen regelmäßig, ob gespeicherte Daten noch benötigt werden, und löschen diese, sobald der Zweck ihrer Verarbeitung entfällt. 

    Cookies

    Wir und unsere vertrauenswürdigen Partner verwenden Cookies und andere Technologien in unseren Services, einschließlich bei Ihrem Besuch unserer Webseite oder bei Ihrem Zugriff auf unsere Inhalte. 

    Ein „Cookie“ ist eine kleine Dateieinheit, die eine Webseite Ihrem Gerät zuweist, während Sie diese aufrufen. Cookies sind sehr nützlich und können für verschiedene Zwecke verwendet werden. Dazu gehören die problemlose Seitennavigation, eine mögliche automatische Aktivierung von bestimmten Funktionen, die Speicherung Ihrer Einstellungen sowie eine schnelle und einfache Interaktion zwischen Ihnen und unseren Services. Cookies werden auch verwendet, um Ihnen relevante, für Sie interessante Werbeanzeigen einzublenden und Statistiken über Ihre Nutzung unserer Services zusammenzustellen. 

    Auf der Webseite werden folgende Arten von Cookies eingesetzt:

    a. „Technisch notwendige Cookies“ sind erforderlich, damit die Website funktioniert. Sie werden automatisch gesetzt und können nicht deaktiviert werden.

    b. „Funktionale Cookies “ helfen, Ihre bevorzugten Einstellungen zu speichern, damit Ihr Besuch komfortabler wird. 

    c. „Analyse- und Statistik-Cookies (Google Analytics)“ werden mit Ihrer Einwilligung verwendet (Webanalysedienst der Google Ireland Limited). Google Analytics verwendet Cookies, um die Nutzung der Website auszuwerten.Wir verwenden auch das Tool „Google Analytics“, um Daten über Ihre Nutzung der Webseite zu erfassen. Google Analytics erfasst beispielsweise, wie häufig die Webseite aufgerufen wird, welche Seiten bei einem Besuch aufgerufen werden usw. Wir verwenden die Google Analytics-Daten nur zur Verbesserung unserer Webseite und Services. Google Analytics erfasst die Ihnen am Tag Ihres Besuchs der Webseite zugewiesene IP-Adresse und nicht Ihren Namen oder andere identifizierbare Daten. Wir führen die erfassten Google Analytics-Daten nicht mit personenbezogenen Daten zusammen. Die Möglichkeiten von Google, die von Google Analytics erfassten Daten über Ihre Besuche auf dieser Webseite zu verwenden und freizugeben, unterliegen den Nutzungsbedingungen von Google Analytics und der Datenschutzerklärung von Google.

    Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über unseren Cookie-Banner oder über die Cookie-Einstellungen am unteren Rand der Website widerrufen. 


    d. "Cookies von Drittanbietern (Treatwell)": Wenn Sie über unsere Website einen Termin über Treatwell buchen, werden Cookies und ähnliche Technologien durch Treatwell gesetzt, um die Buchungsfunktion bereitzustellen. Für diese Cookies und die entsprechende Datenverarbeitung ist ausschließlich Treatwell verantwortlich. Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.treatwell.at/info/datenschutz

    Erfassung von Daten durch Dritte

    In dieser Richtlinie werden nur die Nutzung und Offenlegung von Daten, die wir von Ihnen erfassen, behandelt. Wenn Sie Daten auf anderen Webseiten veröffentlichen oder Dritten im Internet offenlegen, gelten möglicherweise andere Bestimmungen. Lesen Sie sich daher die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen immer sorgfältig durch, wenn Sie Daten offenlegen. 

    Diese Datenschutzbestimmungen beziehen sich nicht auf Geschäftspraktiken von Unternehmen, die sich nicht in unserem Besitz befinden bzw. nicht unter unserer Kontrolle stehen, oder auf andere Personen als unsere Angestellten und Mitarbeiter, einschließlich Dritter, denen wir diese Daten wie in diesen Datenschutzbestimmungen beschrieben offenlegen. 

    Wie schützen wir Ihre Daten?

    Wir setzen die Sicherheitsmaßnahmen auf der Webseite mit großer Sorgfalt um und schützen Ihre Daten. [ Hier bitte Sicherheitsmaßnahmen erläutern, zum Beispiel: Wir verwenden in der Branche übliche Verfahren und Richtlinien, um den Schutz der erfassten und gespeicherten Daten sicherzustellen, und verhindern die unbefugte Verwendung solcher Daten. Wir verlangen außerdem von Dritten, dass sie sich gemäß diesen Datenschutzbestimmungen an ähnliche Sicherheitsanforderungen halten.] . Obwohl wir angemessene Schritte für den Schutz von Daten unternehmen, können wir nicht verantwortlich gemacht werden für Handlungen von jenen, die sich unbefugten Zugang zu unserer Webseite verschafft haben oder diese missbräuchlich verwenden, und wir geben keine ausdrückliche noch stillschweigende Gewähr, dass wir einen solchen Zugriff verhindern können.

    Minderjährige

    Der Schutz der Daten von Kindern ist insbesondere im Online-Bereich sehr wichtig. Die Webseite ist nicht für Kinder konzipiert und richtet sich nicht an diese. Die Nutzung unserer Services durch Minderjährige ist nur mit der vorherigen Einwilligung oder Autorisierung von einem Elternteil oder Erziehungsberechtigten zulässig. Wir erfassen personenbezogene Daten von Minderjährigen nicht wissentlich. Wenn ein Elternteil oder Erziehungsberechtigter Kenntnis davon erlangt, dass sein oder ihr Kind uns personenbezogene Daten ohne deren Einwilligung bereitgestellt hat, kann er/sie sich unter helenkosmetik@hotmail.com an uns wenden.

    Aktualisierungen oder Änderungen dieser Datenschutzbestimmungen

    Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzbestimmungen von Zeit zu Zeit zu ändern oder zu prüfen. Sie finden das Datum der aktuellen Version unter „Zuletzt geändert am“. Ihre fortgesetzte Nutzung der Plattform nach der Bekanntmachung solcher Änderungen auf unserer Webseite stellt Ihre Zustimmung zu solchen Änderungen an den Datenschutzbestimmungen dar und gilt als Ihr Einverständnis der Bindung an die geänderten Bestimmungen.

    So erreichen Sie uns

    Wenden Sie sich bei allgemeinen Fragen zur Webseite, zu den von uns über Sie erfassten Daten oder der Verwendung dieser Daten unter helenkosmetik@hotmail.com an uns.

    Zuletzt geändert im Oktober 2025