Wir geben Benutzerdaten nicht an Dritte weiter, außer wie in diesen Datenschutzbestimmungen beschrieben.
Wir verwenden Daten für folgende Zwecke:
- Zur Bereitstellung, Verwaltung und Pflege unserer Website und Inhalte.
- Zur Ermöglichung der Terminbuchung über Treatwell.
- Zur Kommunikation mit Ihnen (Beantwortung von Anfragen per E-Mail oder Telefon)
- Zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit und Funktionalität unserer Website
- Zur Durchführung von statistischen Auswertungen über die Nutzung unserer Website (mithilfe von Google Analytics, sofern Sie dem Tracking zugestimmt haben).
- Zur Wahrung unserer berechtigten Interessen, insbesondere zur Sicherstellung der IT-Sicherheit und zur Verhinderung von Missbrauch.
- Um gesetzliche Verpflichtungen zu erfüllen.
Darüber hinaus kann die Website technisch notwendige Cookies verwenden, um grundlegende Funktionen (z. B. Navigation, Sicherheit, Spracheinstellungen) bereitzustellen. Diese Cookies erfordern keine gesonderte Einwilligung.
Personenbezogene Daten, die über Treatwell bereitgestellt werden, werden nicht von uns gespeichert oder verarbeitet, sondern ausschließlich von Treatwell (Treatwell DACH GmbH, Friedrichstraße 180, 10117 Berlin, Deutschland) gemäß deren Datenschutzbestimmungen:
https://www.treatwell.at/info/datenschutz.
Wir übermitteln keine personenbezogenen Daten an sonstige Dritte oder internationale Organisationen, es sei denn, dies ist zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten erforderlich oder wurde ausdrücklich von Ihnen genehmigt.
Hosten und Betreiben unserer Website
Unsere Website wird von einem externen Hosting-Anbieter betrieben. Dabei werden technische Daten (z. B. IP-Adresse, Zugriffszeit, Browserdaten) automatisch durch den Server erfasst, um den sicheren und stabilen Betrieb der Website zu gewährleisten.
Der Hosting-Anbieter verarbeitet diese Daten ausschließlich in unserem Auftrag gemäß Art. 28 DSGVO (Auftragsverarbeitung) und speichert sie nur so lange, wie dies technisch oder rechtlich erforderlich ist.
Speichern und Verarbeiten solcher Daten in unserem Namen:
Der Hosting-Anbieter und ggf. unser Website-Dienstleister können technisch erforderliche Daten speichern und verarbeiten, um die Website anzuzeigen und Sicherheitsmaßnahmen umzusetzen.
Schalten von Anzeigen und Marketingauswertungen:
Falls Sie der Verwendung von Cookies oder Analyse-Tools (z. B. Google Analytics) zugestimmt haben, werden entsprechende Daten anonymisierten zur Auswertung des Nutzerverhaltens verarbeitet, um unser Angebot zu verbessern.
Durchführung von Analysen:
Technische Diagnosen und Sicherheitsanalysen werden durchgeführt, um Angriffe zu verhindern und die Stabilität der Website sicherzustellen.
Wir übermitteln Ihre Daten nicht an andere Empfänger oder Organisationen, außer es besteht eine gesetzliche Verpflichtung (z. B. Steuer- oder Ermittlungsbehörden) oder Sie haben uns eine ausdrückliche Einwilligung erteilt.
Wir können Daten auch offenlegen, wenn wir im guten Glauben sind, dies ist hilfreich oder angemessen, um: (i) geltenden Gesetzen, Vorschriften, Gerichtsverfahren oder behördlichen Anfragen zu entsprechen; (ii) unsere Richtlinien (einschließlich unserer Vereinbarung) durchzusetzen und ggf. diesbezügliche mögliche Verletzungen zu untersuchen; (iii) illegale Aktivitäten oder anderes Fehlverhalten, Betrugsverdacht oder Sicherheitsprobleme zu untersuchen, zu erkennen, zu verhindern oder Maßnahmen dagegen
zu ergreifen; (iv) eigene Rechtsansprüche geltend zu machen oder durchzusetzen bzw. uns gegen die Ansprüche anderer zu verteidigen; (v) die Rechte, das Eigentum oder unsere Sicherheit, die Sicherheit unserer Benutzer, Ihre Sicherheit oder die Sicherheit von Dritten zu schützen; oder um (vi) mit Strafverfolgungsbehörden zusammenzuarbeiten und/oder geistiges Eigentum oder andere Rechtsansprüche zu schützen.